Die Casa Tortuga war ein idealer Ferienort für uns zu zweit. Das Haus liegt in La Laguna, im westlichen Sonnendreieck, etwas im Inland, aber nahe zu Tazacorte und Puerto Naos und auch zu Los Llanos. Dadurch kkonnten wir alle diese Orte in wenigen Minuten erreichen- hatten also Strand und etwas Stadtleben, ohne immer große Serpentinen fahren zu müssen. Unkomplizert kommt man auch in die Berge oder kann durch den Tunnel nach Santa Cruz fahren und dort die Altstadt erkunden.
Das Haus ist sehr gut eingerichtet - wir haben Alles gefunden, was nötig war, in der Küche wie auch sonst. Da die Casa Tortuga öfter auch von der Besitzerin Evelyn genutzt wird, ist das Haus besonders wohnlich , sehr geschmackvoll und mit vielen Kunstobjekten aus Mexiko bestückt, die sehr gut auf die Kanaeren passen.
Die Schlafzimmer haben echte Doppelbetten, was für große Mitteleuropäer hilfreich ist. Das Wohnzmmer ist bequem und stilvoll, W-Land und Fernsehen funktionieren tadellos,mit allen Kanälen, die man sich wünschen kann. Es gibt eine Heizung, die wir aber nicht brauchten, weil es immer über 20 Grad warm war.
Der Pool ist schön sauber, groß genug zum Schwimmen- wir waren täglich drin, und das im November. Wenn er Chlor enthält haben wir nichts davon bemerkt.
Der Garten ist groß ,äußerst liebevoll gestaltet und wird vom Gärtner betreut- schöne kanarische Blüten und Pflanzen , schwarzer Vulkanboden. Hübsche Tonfiguren schaffen zusätzlich Abwechslung.
Nachbarn gibt es, aber sie sind kaum zu hören.
Das Grundstück liegt allerdings etwas versteckt- man muss die Zufahrt finden, die zwischen sehr hässlichen grauen Mauern von Bananenpflanzungen hindurchführt und das Parken vor dem Haus ist etwas mühselig, weil eng. Aber Alles ist gut gekennzeichnet, und kaum hat man das Gartentor geöffnet, findet man sich in einem kleinen Paradies.
Evelyn hatte dafür gesorgt, dass frisches Obst, Gemüse und eine Flasche Wein auf uns warteten, so daß wir uns sehr willkommen fühlten. Wenn wir Zeit haben und es passt, werden wir sicher wieder hinfahren.