Unsere gemütliche Ferienwohnung3 liegt im Hochparterre eines großen ehemaligen Bauernhauses.Sie ist für 3 Personen konzipiert, Aufbettung für eine 4. Person und/ oder Kinderbett sind gegen Aufpreis möglich.
Wenn Sie mit Freunden reisen möchten, wählen Sie zusätzlich unsere Fewo 2 im Obergeschoss, die durch eine Tür im Treppenhaus eine direkte Verbindkung bietet - oder unsere Fewo 1 im Hochparterre des anderen Hausteils mit Eingang vom Hof.
In dem 5000 m² großen abgeschlossenen Vierseitenhof entspannen Sie erholsam auf Gartenmöbeln mit Blick auf eine weite Landschaft mit Wiesen und Koppeln. Der Hof bietet genug Platz, so dass jede Mietpartei sich "ihr" Domizil suchen kann, um in Zeiten von Corona von anderen Gästen gebührenden Abstand halten zu können.
Unsere Gäste haben in ihren Bewertungen schon häufig die Sauberkeit der Wohnungen gelobt, die ja inzwischen ganz besonders wichtig geworden ist.
Für Ihre Selbstverpflegung steht jeweils eine modern ausgestattete Küche (Mikrowelle, Gefrierfach, Geschirrspüler) zur Verfügung. Frische Eier kaufen Sie im Dorf, andere Einkaufsmöglichkeiten sind 8 bzw. 12 km entfernt. Ein gezäunter Spielplatz befindet sich gegenüber dem Hoftor. Federballspiel, Bälle usw. können Sie bei uns entleihen, ebenso wie 3 einfache Fahrräder + 3 Kinderräder für ihre Tagesausflüge in das Biosphärenreservat Elbtalaue, zur Plattenburg, zum Elbe- oder Haveldeich.
Es gibt ein beheiztes Schwimmbad in Havelberg (13 km), die Kristall- und Gradiertherme in Bad Wilsnack erreicht man nach 8 km auf dem Radweg; hier und da findet man Teiche im Wald, um die Füße baumeln zu lassen. Im Dorf gibt es Höfe mit Hühnern, Enten, Gänsen, Schafen.
Für kühle Tage oder Regenwetter bietet sich das Sole - Thermalbad in Bad Wilsnack an oder die stündliche Regionalzug-Verbindung nach Berlin mit ca.1 Std Fahrzeit.
Die Region bietet vielfältige Museen:
Havelberg: Dom- und Geschichtsmuseum;
Perleberg: Stadtmuseum, DDR-Geschichtsmuseum, Oldtimermuseum;
Meyenburg: Modemuseum; Heimatmuseum
Lenzen: Burgmuseum mit naturkundlicher Ausstellung zur Elbtalaue
Wittenberge: Stadtmuseum mit Schwerpunkt Nähmaschinenwerk Singer/Veritas
Wolfshagen: Porzellanausstellung, Tradition der früheren Adelsfamilien auf dem Land
Das Storchendorf Rühstädt hat neben sehenswerter Kirche und einem Bauernmuseum auch Ausstellungen zum Storch und anderen heimischen Tieren.
Ihr Kururlaub in Verbindung mit Bad Wilsnack (Moor-Sole-Thermalbad) bedeutet Ruhe und Erholung pur.
Der Tierpark in Perleberg und das Spaßbad in Wittenberge sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Radfahrer schätzen die Nähe zu gut ausgebauten Radwegen, die durch Knotenpunkt-Kennzeichnung verschieden lange Rundstrecken ermöglichen.
Freunde des Geocaching finden inzwischen viele interessante Ziele in der Region.
Angler können für die Plattenburger Teiche Tageskarten erwerben.