Das Haus ist ein echtes Platzwunder. Es gibt ein Schlafzimmer und eine Wohnstube im Erdgeschoss und das gleiche nochmal im Obergeschoss. Während im Obergeschoss ein Doppel- und ein Einzelbett steht, steht im Untergeschoss nur ein Doppelbett. Beide Etagen verfügen über eine Couch, auf denen man auch gut schlafen könnte. Im Obergeschoss gibt es sogar noch ein Feldbett. Geschlafen haben wir auf den Matratzen alle sehr gut.
Man ist zur Endreinigung verpflichtet, bekommt dafür Bettwäsche und Handtücher gestellt, die man nicht waschen muss. Küche und Esszimmer sind mit allem ausgestattet, was man braucht (ausreichend Teller, Tassen, Topfe, Pfannen, Wasser-, Schnappsgläser; großer Kühlschrank mit dreiteiligem Gefrierfach, E-Herd mit Umluftofen, Mikrowelle). Wer Wäsche waschen will, kann dies ohne Probleme tun. Die Heizungen funktionieren einwandfrei und im Bad gibt es ergänzend eine Fußbodenheizung.
Ungewohnt war für uns der Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Fenster - aber dafür sind die dicht. WLAN ist vorhanden und geht sehr schnell. Die Belastungsgrenze sind 5 Geräte, was genial ist. Zur "Not" hat man auch LTE im Ort.
Der Stauraum für Kleidung ist bei 5 Personen etwas knapp. Stauraum an sich gibt es aber ausreichend. Wenn die beiden Abstellkammern nicht reichen sollten, nutzt man den Keller, welcher die Größe des Hausgrundrisses aufweist. Er ist über eine Bodenklappe in der Küche zugänglich.
Wer die beiden Fernseher des Hauses nutzen will, der wird nicht glücklich werden, denn mehr als 3-4 isländische Sender sind nicht drin. Für gemütliche Filmabende empfehlen wir Laptop und HDMI-Kabel (der Fernseher im Untergeschoss ist hoch modern; oben steht eine Röhre). Wer gern Radio hört sollte beachten, beide Geräte unter dem Fernseher im Erdgeschoss einzuschalten. Die beiden Lautsprecher sind richtig gut. Alternativ einfach Internetradio über Laptop hören ;)
Nicht wundern, dass das warme Wasser etwas nach Schwefel riecht. Das liegt an Island, nicht am Haus. Durch die gute Anbindung des Ortes an die asphaltierten Landstraßen Islands ist man gut unterwegs zu Wasserfällen, Gletschern, Geysiren oder nach Reykjavik. Pauschal sollte man immer eine Stunde Fahrt einplanen.
Direkt gegenüber des Hauses ist eine Tankstelle, wo man gemütlich - wenn auch teuer - die Lebensmittel für das erste Frühstück oder Abendessen besorgen kann. Anderenfalls liegt Selfoss ca. 15 Minuten entfernt, wo alle großen Supermärkte und Tankstellen Islands zu finden sind.