Willkommen in l'Altéa
Neue Wohnung im Zentrum Juan Les Pins, 200 m von den Stränden, 5 Minuten von den Geschäften in einer kleinen, ruhigen, gepflegten, sicheren Residenz mit Aufzug, Tiefgarage. Klimaanlage
2-Zimmerwohnung mit großen Erkerfenstern, die zu beiden Seiten auf 2 Terrassen führen
Wohnzimmer mit offener Küche. Qualitätsmöbel: Sofa, Sessel, Couchtisch mit Stauraum, Möbel mit Fernseher, Internet, Vitrine (Leonardo Gläser) Geschirrmöbel (Villeroy & Bosch Geschirr)
Am liebsten Nichtraucher.
Mobalpa-Küche: Geschirrspüler, Waschmaschine, Kühl- / Gefrierkombination, Backofen und Mikrowelle, Induktionsherd. Gute Ausstattung: Wasserkocher, Toaster, Obstpresse, Nespresso-Kaffeemaschine,
SEB Schnellkochtopf, Cristel Töpfe, Bratpfannen und was zum Kochen nötig ist.
Flur mit separatem WC. Bei Bedarf eine kleine Apotheke für Erste Hilfe.
Zu Ihrer Verfügung stehen Bücher von Autoren, die für unsere französische Literatur repräsentativ sind, und einige englische Bücher.
Schlafzimmer mit Schränken und Bad mit ebenerdiger Dusche. (Kleines Fenster im Badezimmer) Das Gleiche gilt für die Küche.
160 Bett mit Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Hervorragende Bettwäsche. Bettbezug, Kissen, Tagesdecke
ALLE Haushaltswäsche, Badwäsche. SOFERN
Auf einer der Terrassen befindet sich ein Aluminiumschrank für den Staubsauger, Besen, Eimer, Bügelbrett und Bügeleisen, Reinigungsmittel usw.
Wäscheständer.
Die Terrassenmöbel bestehen aus Aluminium und Wachsbeton.
Der Parkplatz befindet sich auf der Ebene -1
Diese Wohnung ist gut für die Vermietung ausgestattet.
Wenn wir jedoch etwas verpasst haben, können Sie es uns mitteilen. Wenn dies nicht unmöglich und zumutbar ist, können wir Ihrer Anfrage stattgeben.
Das Ziel ist es, Sie gut zu begrüßen.
Wir erwarten im Gegenzug, dass Sie sich um diese Wohnung kümmern und bedanken uns.
Miete mit Endreinigung inbegriffen.
Bitte ersetzen Sie das soeben fertig gestellte Wartungsprodukt.
Antibes Juan Les Pins, eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne.
Die Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schlosses von Juan Les Pins und einem schönen Park. Claude Monet reiste 1888 nach Antibes Juan Les Pins, lernte Maupassant kennen, den er bereits kannte, und ließ sich eine Zeitlang im Château de Juan Les Pins nieder. Er möchte das feuchte Licht der Landschaft malen, wird aber von den Unwettern des Wetters aufgehalten, die ihn davon abhalten, eine begonnene Leinwand fertigzustellen.
Die große Geschichte des Jazz beginnt im Juli 1960. In Antibes komponiert Sydney Bechet einige ihrer berühmten Melodien wie "Kleine Blume", "Zwiebeln", "In den Straßen von Antibes". Ray Charles und Miles Davis feierten ihr europäisches Debüt im Gould-Kiefernwald. (Allee der Fußabdrücke.)
Wenn Sie die Freuden des Strandes genießen möchten, ist die Wohnung sehr nah am Meer und wird alle Ihre Erwartungen erfüllen. Dolce Müßiggang oder Aktivurlaub (Paddel usw.)
Juan Les Pins war Ende des 19. Jahrhunderts nichts anderes als ein Kiefernwald und schöne Sandstrände, an denen später das Wasserskifahren begann.
Seine Entwicklung begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Beginn der zwanziger Jahre oder zu Beginn des rasenden Lebens um 1930 mit Zelda und Scott Fitzgerald. Sie wohnten im Hotel Belles-Rives, das die Möbel aus diesen Jahren bewahrt hat. Damals war es eher Wintertourismus, der von ein paar wohlhabenden Familien begehrt wurde, die vor der Kälte fliehen wollten. Herr Franck Jay Gould möchte in Frankreich investieren, er lässt sich in Juan Les Pins nieder und lässt den Kiefernwald landschaftlich gestalten. 1926 errichtete er das Hotel Le Provençal (290 Zimmer) im Art-Deco-Stil, einen der großen Paläste der Côte d Zu.
Er gründete das erste Sommerkasino und investierte auch in die Gastronomie. Er ist verstorben in Juan Les Pins.
Port Gallice und die Bucht von Juan Les Pins.
Viele schöne Villen, die Stars der Zeit gehörten, wie Rudolf Valentino, Villa Warner ...
Fahren Sie am Olivette-Unterstand vorbei, wo die typischen Boote der Region ankern: die spitzen.
Unsere Region ist reich an Geschichte. Antibes, seine griechischen Ursprünge, dann die Römerzeit, viele Zeugnisse all dieser Jahrhunderte, Schätze zu entdecken ... (Archäologisches Museum) ..
Bis 1860 war Antibes eine Grenzstadt, die Befestigungen, die Mauern von Vauban, das Fort Carré, die Graillon-Batterie ... zeugen von dieser Vergangenheit. Ab diesem Datum und der Anbindung der Grafschaft Nizza an Frankreich werden Antibes und Cap d'Antibes ihren Tourismus vor allem mit den Engländern und Russen weiterentwickeln.
Cap d'Antibes:
Um 1880 wird Herr André Sella das Hotel du Cap Eden Roc kaufen, nach und nach modernisieren und dieses kleine Paradies auf 9 ha entwickeln. Einer der schönsten Paläste der Welt, ein elegantes Haus, in dem Künstler und Schriftsteller, dann die große europäische Aristokratie und derzeit alle Berühmtheiten der siebten Kunst, insbesondere zur Zeit der Festspiele von Cannes, untergebracht waren.
Prächtige Residenzen, weitläufige Parks, Kiefern, Eukalyptus, verschiedene Palmenarten, Zypressen, Magnolien, Olivenbäume ... und je nach Jahreszeit blühen Mimosen, Rosen, Butterblumen, Jasmin, Pythos, Lorbeer ... abwechselnd Gärten, Wanderwege ...
Und auch mediterrane Vegetation, Aloe, Feigenkaktus, Beifuß ... Viele geschützte Pflanzen. Imposante steile Felsen, Mauern der Schlösser Garoupe und Croë
Wenn Sie Zeit haben, machen Sie einen Spaziergang auf den Pfaden von Cap d'Antibes, zum Beispiel auf dem Schmugglerpfad oder entlang der Stadtmauer von Vieil Antibes. (Bring ein paar gute Schuhe mit.)
Zu sehen ist die Villa Eilenroc mit einem exotischen Botanischen Park, Symbol für Luxus und Sinnlichkeit der Belle Epoque, geschaffen von Charles Garnier, Architekt der Opern von Paris und Monte Carlo.
Die Villa Thuret, Eigentum von INRA, der Botanische Park ist markiert, der bemerkenswerte Garten: Rosengarten, Olivenhain
Der Leuchtturm und die Kapelle von La Garoupe, ein außergewöhnlicher Blick über Nizza und vom anderen zu den Lérins-Inseln und nach Cannes.
Besuchen Sie die Altstadt von Antibes, den provenzalischen Markt.
Wenn Sie geistliche Musik mögen, kommen Sie jedes Jahr im September zum Festival für geistliche Kunst (Vivaldi, Bach, Mozart, Handel ...)
Das Picasso-Museum in Antibes, das Peynet-Museum, das Postkartenmuseum: Ein charmanter, leidenschaftlicher und faszinierender Herr erklärt die Geschichte der Postkarte von ihren Anfängen bis heute. (Ca. 2 Stunden)
Wenn Sie schöne Yachten mögen, sollten Sie den Quai des Milliardaires nicht verpassen.
Roman Abramovitch, russischer Oligarch, Eigentümer des Chelsea-Fußballclubs, besitzt das Château de la Croë in Cap d'Antibes. Zwei seiner Luxusyachten ankern regelmäßig in der Bucht von Juan.
Und auch die Maeght-Stiftung in St. Paul de Vence ... und die Stadt selbst.
Die Entdeckung der Parfümerien von Grasse und deren weltweit anerkanntes Know-how.
Biot Glaswaren
Machen Sie eine Bootsfahrt zu den Lérins-Inseln (St. Marguerite oder St. Honorat).
Spielen Sie Golf in Cannes Mandelieu, Cannes Mougins oder in Tourettes, Terres Blanches ...
Schließlich gibt es Antibes, den größten Meerespark Europas mit Killerwal- und Delfinshows.
Es gibt viele nette kleine Restaurants zu entdecken.
Ich werde immer noch über Michelangelo in Mamo Letti sprechen, einem sehr guten italienischen Restaurant, in dem Sie Prominente der siebten Kunst aller Nationalitäten genießen und manchmal die Schultern reiben können.
Einige Maler:
Pablo Picasso, Ehrenbürger der Stadt Antibes, schenkte 245 seiner Werke dem Museum, das seinen Namen trägt.
Nicolas De Staël verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Antibes. Einige seiner Arbeiten erinnern an Antibes im Picasso-Museum.
und Claude Monet, Marc Chagall, Paul Signac, Henri Zuber und Raymond Peynet (Musée Peynet).
Viele Schriftsteller haben über diese wunderschöne Region geschrieben:
Victor Hugo lobte Antibes ..... Hier strahlt, blüht und singt alles ...
"Wir verlieben uns in Antibes, sein Klima, seine Gassen, seine Atmosphäre und all seine Abwechslung, die es zu einem bezaubernden Aufenthalt machen", so Anatole France
"Aqui sian Ben", hier fühlen wir uns wohl.
George Sand hält in Antibes und ist begeistert von der Aussicht auf Cap d'Antibes. Ernst Jünger, Schüler von Nietzsche, genannt Le Méridional, hatte den Eindruck, es sei seine Heimat.
Kessel, Audiberti, Guy De Maupassant (Mont Oriol), Prévert, Eluard, Aragon, Roger Martin Du Gard und Paul Arène (Geschichten und Erzählungen aus der Provence, das Kanu der 6 Kapitäne ...) haben viel über diese Region geschrieben.
Scott Fitzgerald "Zart ist die Nacht"
Das Hôtel Provençal (Juan Les Pins) war Schauplatz des Romans "Flitterwochen" von Patrick Modiano.
Jules Verne hätte in seiner Villa "Die grünen Eichen" am Cap d'Antibes "In 80 Tagen um die Welt" geschrieben.
Graham Greene ("Können Sie uns Ihren Mann leihen?", "Die Comedians", "Reise mit meiner Tante") lebte lange Zeit in der Rue Pasteur in Antibes.
William Somerset Maugham, britischer Dramatiker und Romanautor, sprach in seiner Kurzgeschichte mit scharfem Humor über Antibes: "Les 3 grosses dames d'Antibes"
Ich werde mit dem letzten Teil eines Gedichts enden:
.... Wenn achtzig Tage ... der Reise,
nimm dich mit in unser land,
Halt, Pécaïre,
Jules Verne hat es richtig gemacht!
Kommen Sie und machen Sie einen Spaziergang unter den Hackberry-Bäumen
Und trinken Sie die Pastis im Hafen im Schatten
In Antibes verweilt die Zeit besser als anderswo,
Musik und Poesie stehen hier im Mittelpunkt
Und wir werden Sie mit sehr kleinen Zwiebeln behandeln,
Es wird notwendig sein, so viel zurückzugeben, dass es dort gut ist!
Komm schon, komm zu uns. Niemand ist enttäuscht!
Ich spreche mit Ihnen über diejenigen, die bereits gekommen sind ..
Also herzlich willkommen!
(Antibes; Geheimnisse unter den Kieseln.)
Ausgezeichneter Aufenthalt in Antibes Juan Les Pins.