Gehäuse zusammengesetzt:
- ein Wohnzimmer mit einem Schlafsofa für 2 Personen und einem 61 cm Flachbildfernseher
- ein ausgestatteter Küchenbereich (Geschirrspüler, Kühlschrank, Toaster, Herd, Mikrowelle / Grill, Wasserkocher, Kaffeemaschine)
- ein Schlafzimmer mit 1 Einzelbett, 1 Etagenbett und Schrank
- ein Badezimmer mit Handtuchtrockner
- separate Toiletten
- eine private Holzterrasse mit Gartenmöbeln, die direkten Zugang zur Umgebung bietet.
- Inklusive: WIFI-Zugang in der Unterkunft
Das 2014 renovierte Le Domaine Aigoual Cévennes in Meyrueis, südlich des Departements Lozère, liegt weniger als einen Kilometer vom Dorfzentrum entfernt. Es erstreckt sich über 3 Hektar Grün unter einem Baumdach, das bei heißem Wetter spürbar ist.
Ideal für Spaß, Sport oder Entdeckungsurlaub mit Familie oder Freunden. Sie finden einen Kinderspielplatz, einen Multisportplatz, eine Lodge mit Grill und ein Pétanque-Feld.
Ganzjährig geöffnet:
- Skipisten in 27 km Entfernung (Bahnhof Prat Peyrot in l'Aigoual)
- Pilze im Überfluss in der Saison, erhabene Landschaften im Herbst, saubere Flüsse für Fischer.
- Meyrueis ist das Herzstück vieler Wander-, Rad-, Motorrad-, Auto- ...
Vermietung ohne festen Ankunfts- oder Abreisetag, außer in der Hochsommersaison von Samstag bis Samstag.
Beheiztes Schwimmbad vom 01. Juni bis 30. September.
Juli und August: Begrüßungsgetränk und Präsentation lokaler Anbieter von Freizeit-, Sport- und Kulturaktivitäten. Unterhaltungsprogramm. Kinderhaus für Kleinkinder, Jugendzimmer (Tischtennis, Billard, Tischfußball)
Meyrueis ist ein Mittelgebirgsdorf im Süden des Zentralmassivs in der Region Languedoc-Roussillon / Midi-Pyrénées. Meyrueis liegt in der Nähe der Departements Gard und Aveyron. Lozère ist mit 60.000 Einwohnern das am dünnsten besiedelte Departement Frankreichs.
Zwischen Causses und Cevennen erstreckt sich die 800 Einwohner zählende Gemeinde Meyrueis vom Kalksteinplateau des Causse Méjean im Norden bis zum Granitgipfel des Mont-Aigoual im Süden. Das Dorf Meyrueis wurde am Zusammenfluss von drei Flüssen (Jonte, Brèze und Béthuzon) am Eingang der Jonte-Schluchten erbaut und liegt 25 km von den Tarn-Schluchten entfernt. Die Höhe variiert zwischen 675 m im Tal und 1567 m auf dem Gipfel des Mont Aigoual. Aufgrund seiner geologischen und geografischen Vielfalt bietet dieses Gebiet je nach Bodenbeschaffenheit vielfältige und sich ändernde Landschaften. Eine außergewöhnlich reiche Flora findet in diesen Gebieten privilegierte Lebensräume, von denen einige durch die Natura 2000-Zonen nach den europäischen Klassifizierungssystemen geschützt sind. Die Fauna ist ebenfalls allgegenwärtig, mit einer Vielzahl von Tierarten, die von Tieren in großen Wäldern (Hirsche, Damhirsche, Wildschweine ...) bis hin zu großen Raubvögeln (Geier, Adler) reichen, ohne die wilden Pferde von Przewalski zu vergessen . Der von natürlichen Elementen bearbeitete Untergrund in Kalksteinsektoren ist der Ursprung der großen Ära der Höhlenforschung mit Édouard-Alfred Martel, der als Begründer der modernen Höhlenforschung gilt.
Die Region ist das Herz einer außergewöhnlichen Umweltgruppe: Südtor der Großen Stätte der Gorges du Tarn und de la Jonte, Cevennen-Nationalpark, der einzige auf dem französischen Festland bewohnte Nationalpark.
Seit 2011 sind die Causses und die Cevennen in die Welterbeliste von eingetragen
UNESCO als „Kulturlandschaft des mediterranen Agro-Pastoralismus“.
Diese privilegierte Umgebung ist daher äußerst attraktiv und stellt an sich ein außergewöhnliches Naturgebiet dar, das einer Vielzahl von Aktivitäten förderlich ist, die heute sehr beliebt sind.