Willkommen in diesem historischen Haus in der emblematischsten Straße von Pollença: dem Calvario.
Casa Maria, ist ein traditionelles Haus mit viel Charakter. Es verfügt über eine Steinfassade und einen gewölbten Eingang, gefolgt von zwei genieteten Holztüren. Sein Charme ist vom ersten Augenblick an zu spüren. In der Vergangenheit war es nicht nur ein Wohnhaus, sondern auch ein berühmter Kunsthandwerksladen für Stickereien. Es erstreckt sich über eine Fläche von 300 Quadratmetern, die sich auf 4 Etagen verteilen, und liegt an einer Kreuzung vom Calvariotreppe.
Der sehr bekannte Calvarioberg befindet sich in der Altstadt von Pollença. Es ist eine einzigartige Fußgängerzone: eine Treppe mit 365 Stufen. Da es sich jedoch um ein Eckhaus handelt, haben Sie auch das Privileg, es mit dem Auto über die eine Straße zu erreichen. Außerdem verfügt es über eine Garage, in der ein kleines Auto Platz findet.
Wir empfehlen jedoch, das Auto nicht zu benutzen, da Sie sich im Zentrum der Stadt befinden und nur fünf Minuten zu Fuß zum Plaça Mayor (dem Hauptplatz) gehen können. Dort finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und eine köstliche Eisdielen.
Alle Zimmer sind mit Klimaanlagen ausgestattet. Im ersten Stock finden Sie eine große Eingangshalle mit antiken Möbeln und Fenstern mit Blick auf die ockerfarbenen Dächer von Pollença . Von der Eingangshalle aus gelangt man in das Schlafzimmer mit Doppelbett, das über ein eigenes Bad und ein Zwischengeschoss verfügt, welches zum Entspannen einlädt. Diese Etage hat einen originellen Bodenbelag aus handgefertigten Steinen, die an der mallorquinischen Küste geborgen wurden.
Im 1. Stock befindet sich ein nach außen gerichtetes Schlafzimmer mit Doppelbett, Holzboden, viel Licht und einem Balkonfenster mit Blick auf den Puig de Pollença. Angrenzend befindet sich das cremefarbene Marmorbad mit integrierter Badewanne.
Auf der gleichen Etage ist ein geräumiges Wohnzimmer mit einem gusseisernen Ofen und zwei großen Fenstern mit herrlicher Aussicht. Die angrenzende Küche ist geräumig genug, um einen runden Tisch für 4 Personen unterzubringen, sie ist komplett ausgestattet und verfügt über eine separate Speisekammer. Daneben befindet sich die Waschküche mit einer neu angeschafften Waschmaschine und einem Trockner (Bosch) sowie einem Wäscheständer.
Im Obergeschoss befinden sich eine Terrasse mit Dusche und zwei großzügige Schlafzimmer mit großen Fenstern und einem beeindruckenden Panoramablick. Das Hauptschlafzimmer verfügt über einen Bürobereich und bietet einen herrlichen Blick auf das Dorf Pollença. Das Highlight dieser Etage ist eine Whirlpool Badewanne, von dem aus Sie die einzigartige Landschaft genießen können!
Auf der obersten Etage befindet sich eine weitere Terrasse mit Veranda und Grill, die zum Genießen und Betrachten der Umgebung von El Calvari einlädt.
In 6 km Entfernung befindet sich der (Hafen) Puerto de Pollença im Norden Mallorcas. Die Bucht bietet kilometerlange feinsandige Strände, von denen einige durch die Halbinsel Formentor vor dem Wind geschützt sind. Im Gegensatz zu anderen Ferienorten auf Mallorca ist die Küste nicht komplett mit mehrstöckigen Hotelburgen bebaut. Hier finden Sie lange, von Pinien und Palmen gesäumte Sandstrände, eine große Auswahl an Cafés und Restaurants, Bekleidungsgeschäfte, Supermärkte und Ärzte.
Maria Martorell Palou (1924-2021), eine Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Maria durchlebte schwierige Zeiten, mit starken politischen Umwälzungen und einem Bürgerkrieg. Ihr starker und unabhängiger Charakter in Verbindung mit einer privilegierten Intelligenz, ausgestattet mit einer besonderen künstlerischen Sensibilität und großer Kreativität, machten sie zu einer außergewöhnlichen Frau.
Sie erreichte eine Unabhängigkeit, die in jenen Zeiten nicht einfach war. Mit harter Arbeit kaufte sie das Haus auf dem Kalvarienberg, das praktisch eine Ruine war. Sie baute es zu ihrem Zuhause um, eröffnete eine Werkstatt und eine Verkaufsstelle.
Das Haus spiegelt ihre Persönlichkeit wider. Sie wollte den Strand von LLenaire in ihr Haus bringen und so hat sie an vielen Sonntagen, wenn sie in Puerto de Pollença schwimmen ging, Steine vom Strand geholt, um einen besonderen Bodenbelag zu machen, wenn man ihr Haus betritt, ist es der "Boden des Meeres", das Meer, das sie so sehr liebte.
An der Fassade des Hauses befinden sich einige Kacheln mit der Aufschrift "Casa Maria", ein Beispiel für diese handwerkliche Disziplin, die Stickerei.
Willkommen in der "Casa Maria".
- Playa: 6,8 km - Port de Pollença
- Flugplatz: 56,6 km - Son Sant Joan
- Golfplatz: 4,4 km - Golf de Pollença
- Ortschaft: 0,5 km - Pollença
- Straßenbahnhaltestelle: 16,5 km - Haltestelle Sa Pobla
- Parada de autobús: 1 km - C/ Cecili Metel, Pollença
- Fähre: 15,1 km - Hafen d'Alcúdia
- Krankenhaus: 25,2 km - Krankenhaus Comarcal de Inca
Wichtige Hinweise
Auf den Balearen gibt es eine Touristensteuer, Ecotasa genannt, die von allen Gästen über 16 Jahren zu entrichten ist.
Pro Tag und Person beträgt die Steuer
vom 1. November bis 30. April: 0,55 Euro und
vom 1. Mai bis 31. Oktober: 2,20 Euro.
Ab der neunten Nacht reduziert sich dieser Betrag um die Hälfte. Die Ecotasa kann per Kreditkarte, Banküberweisung oder bar bezahlt werden. Die Zahlung ist obligatorisch.
Das Rauchen ist nur im Aussenbereich erlaubt.