Diese vom Architekten entworfene Villa aus dem Jahr 2012 befindet sich auf einem 1.200 m² großen Grundstück im Crocce-Weiler Lavatoggio, einem kleinen Dorf auf 280 m über dem Meeresspiegel mit Blick auf die Bucht von Algajola.
Es ist individuell und komplett ausgestattet mit Küche, Wohnzimmer / Lounge, 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, darunter eine Master-Suite mit Bad.
Der private Pool von 9,50 mx 4 m ist beheizt und durch einen elektrischen Rollladen mit Sonnenbaden gesichert.
Klimaanlage ist in jedem Raum des Hauses.
Die offene Küche ist sehr gut ausgestattet mit Induktionsherd, Backofen, Kühl- / Gefrierschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Stabmixer, Zerhacker ..... Zugang zu einem großen Wohn- / Aufenthaltsraum, der an eine große Terrasse angrenzt Mit Panoramablick auf das Meer und die Berge.
Flachbildfernseher mit Wifi Internet.
Auf dieser Ebene befindet sich ein Schlafzimmer mit Bad (1 Bett x 160)
Auf der unteren Ebene befinden sich 1 Schlafzimmer mit einem 140 x 140 Bett, 1 Schlafzimmer mit 2 x 90 Betten (+ Zustellbett 90 x 190) und ein Badezimmer, alle mit Blick auf die nicht überdachte Terrasse des Essbereichs. 'Sommer mit Spüle und Kühlschrank, neben dem Pool gelegen.
Mittag- und Abendessen können Sie auf 2 überdachten oder nicht überdachten Terrassen mit Panoramablick auf die Bucht von Algajola und den Berg, der von seinen mittelalterlichen Dörfern im Adlernest bewohnt wird, genießen.
Parken in und in der Nähe des Grundstücks für mehrere Fahrzeuge, Tischtennisplatte, privater Bouleplatz am Pool.
Lavatoggio, Dorf im Herzen der Balagne, in der Nähe des Meeres, aber auf dem Land, geschützt vor den Menschenmassen und Staus, deren Geschichte an Waschhäuser und alte Steine erinnert, in sanfter Ruhe, 5 Minuten vom Zu Fuß von einem renommierten Restaurant in einer alten Ölmühle, 15 Minuten von Calvi und Ile Rousse, 10 Minuten von den Sandstränden und nautischen Aktivitäten entfernt.
Die Balagne gilt seit der Antike als der Garten Korsikas mit seinen tausendjährigen Olivenbäumen, seinen Orangen- und Zitronenfeldern. Seine verschiedenen mittelalterlichen Dörfer, die Gassen und das Musikfestival von Pigna, San Antonino, eines der ältesten Dörfer Korsikas, Lumio und sein verlassenes Occi-Dorf Calenzana, sein entzückendes "Calinzana" aus Schafsmilch auf der Wallfahrt des Heiligen Ruhe, Beginn der Wanderung des legendären GR20, Lunghignano, berühmt für seine alte Ölmühle, den berühmten Honig aus Moncale, einer der wohlriechendsten Korsikas, Aregno mit seiner herrlichen romanischen Dreifaltigkeitskirche und seinem Mandelfest, Cateri mit seinem Kloster, das noch immer von Franziskanern bewohnt ist, Feliceto mit seinem Fest des hl. Rochus und seinem berühmten Glasbläser.