Das Casa dei Farfui befindet sich in Istrien in Kortivi, auf den Hügeln von Momianese, von wo aus Sie die schönsten Ausblicke auf Istrien genießen können. In dieser kleinen Ecke des Paradieses, weit weg von der Verschmutzung der Stadt, liegt es inmitten von Stille und Natur. Hier kann man lesen, ausruhen, dem Alltag entfliehen und sich regenerieren, E-MTB fahren oder unter alten Bäumen Yoga machen und in klaren Nächten wird der Sternenhimmel zur Bühne.
Die Struktur aus Stein stammt aus dem Jahr 1830 und wurde unter Beibehaltung der Besonderheiten der alten istrischen Häuser restauriert. Sie liegt 250 m über dem Meeresspiegel.
Das Haus ist auf zwei Etagen klimatisiert und beheizt und besteht aus 2 Doppelzimmern, eines davon mit überdachter Terrasse, zwei Badezimmern, einem großen Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche und einem Wasch- / Bügelraum.
Es verfügt über einen großen Garten, einen Grill mit Außenküche, einen privaten Parkplatz und einen saisonalen Pool von 28 Quadratmetern für die ausschließliche Nutzung der Gäste.
Für Mountainbikeliebhaber gibt es mehrere spezielle Rundwege und insbesondere den Weg Nr. 9 (der Weg des Momjan Muscat), der vor der Casa dei Farfui verläuft.
Es gibt auch andere Strecken für Langlaufräder.
Es gibt auch zahlreiche Wanderwege inmitten der Natur.
Im Momianese ist der Anbau von Weinreben und Olivenhainen sehr umfangreich und der typische Wein dieser Gegend ist der Muscat of Momjan. Dieser Wein wurde vom österreichischen Kaiser Francesco Giuseppe während seiner wichtigen Mittagessen getrunken.
Das Haus befindet sich in der Nähe von renommierten Weingütern und Restaurants mit traditionellen Gerichten der regionalen Küche auf der Basis von weißem Trüffel (in der Region geerntet) und Wild.
Ebenfalls in der Nähe sind: Tennisplätze, Golf, Baredine-Höhlen, Wasserpark Istralandia, Strände, Istarske Toplice Spa, ca. 80 km vom Flughafen Pula und 35 km von Triest entfernt.
Nicht weit entfernt finden wir einige sehr charakteristische Dörfer und insbesondere Grožnjan, bekannt als die Stadt der Künstler, die im Sommer zu einer Bühne wird, auf der sich verschiedene kulturelle und musikalische Attraktionen von Jazz und klassischer Musik abwechseln.
Die zahlreichen Wasserquellen und aufgrund seiner glücklichen Lage war dieses Gebiet bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, wie die Funde in den Cingarela-Höhlen belegen. Momiano war Sitz einer prähistorischen Burg und war wahrscheinlich schon in römischer Zeit bewohnt (Castrum Mammilianum). Es wurde erstmals 1035 in einer kaiserlichen Urkunde erwähnt.