Das Chalet le Dorf auf Notsch im Gailtal im Winter
Über 130 Kilometer Schipisten, von denen einige sogar ins benachbarte Italien führen, warten darauf, entdeckt zu werden. Das einzigartige Mikroklima südlich der Alpen garantiert Schneesicherheit während der gesamten Saison und sorgt dafür, dass die meisten Sonnentage kristallklar sind. Darüber hinaus bietet die gut ausgebaute Infrastruktur sportliche und unterhaltsame Freizeitaktivitäten abseits der Pisten.
Der Pressegger See bei Hermagor - eingebettet zwischen den schneebedeckten Gipfeln der Karnischen und Gailtaler Alpen - ist einer der ersten Seen in Kärnten, die im Winter zugefroren sind. Dies macht ihn zu einer beliebten Eisbahn für Skater jeden Alters und Könnens.
55 ha Natureis am Pressegger See
Rundbahn am Pressegger See
Mehrere verschiedene Eisbahnen zur Verfügung
Schlittschuhe können gemietet werden.
Weitere 6,5 km² Natureis stehen am Weissensee zur Verfügung.
Im Winter vereisen der Pressegger See und der Weissensee und es entstehen perfekte Natureisbahnen.
Das Juwel des Gailtals - der Pressegger See - ist in den zweitgrößten Schilfgürtel Österreichs eingebettet. Das Wasser ist Trinkwasserqualität. Der Pressegger See ist mit einer Temperatur von bis zu 28 Grad einer der wärmsten Badeseen Österreichs.
Das Gailtal ist das perfekte Reiseziel für Urlauber, die gerne in der Natur unterwegs sind. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung von Landschaften aus: Berge, Täler und kristallklare Seen, die mit Quellwasser aus den Karnischen Alpen gespeist werden. Die Region hat auch Besuchern mit sportlichen Ambitionen viel zu bieten, darunter Thermen und ein großes Wegenetz für Wanderer und Mountainbiker.
Mit 950 km Rad- und Mountainbikestrecken ist das Gailtal eine Oase für Urlauber, die die Region auf zwei Rädern erkunden möchten. Die Wege, die je nach Schwierigkeitsgrad in drei Kategorien unterteilt sind, bilden ein dichtes Netz gut ausgebauter und gut ausgeschilderter Routen, die die Fahrer zu Städten wie Villach, über die Grenze nach Italien und zu einigen der malerischsten Sehenswürdigkeiten in Italien führen Kärnten.
Kärntens dichtes Wanderwegenetz ist für jedes Alter und Fitnessniveau geeignet.
Einige der beliebtesten führen Besucher über die Grenze nach Italien, während andere Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit geben, die Höhen zu erklimmen und von oben auf den See und die Täler der Region zu blicken. Und während Sie dort sind, probieren Sie doch einheimisches Essen in einer traditionellen Berghütte
Wer im Urlaub noch mehr Action erleben möchte, kann sich auf ein Bergsteiger-Abenteuer mit Klettern begeben.