Wähle ein Feriendomizil für deine Reise nach Landkreis Wolfenbüttel
Lass dich bei einem Aufenthalt in einem Feriendomizil in Landkreis Wolfenbüttel von dem einmaligen Charme der Umgebung verzaubern. Während deines Aufenthalts in der Gegend wirst du allerhand entdecken. Wie wäre es mit einem Feriendomizil für deinen Familienurlaub, deine romantische Auszeit zu zweit oder deine Reise mit Freunden? Viele Domizile bieten Annehmlichkeiten wie eine voll ausgestattete Küche und eine Waschmaschine für einen entspannten Urlaub.
Sightseeing in und um Landkreis Wolfenbüttel
Bist du auf der Suche nach Attraktionen für deinen Besuch in der Stadt? Auch wenn es verlockend ist, in deiner gemütlichen Ferienunterkunft zu bleiben, solltest du dich hinauswagen und erkunde, was Landkreis Wolfenbüttel zu so einem wunderbaren Urlaubsziel macht. Dies sind einige der Top-Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
- Golf-Club Harz (31,5 km)
- Bad Harzburger Sole-Therme (32,4 km)
- Badeland (35,8 km)
- Allerpark (35,9 km)
- Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum (36,9 km)
- Harzer Schmalspurbahnen (40,2 km)
Erkundung der Naturmerkmale in Landkreis Wolfenbüttel
Ob du nun Outdoor-Fan bist oder einfach nur die Landschaft genießen möchtest, in Landkreis Wolfenbüttel wirst du sicher die perfekte Kulisse für deinen Urlaub im Grünen finden. Hier sind einige der bemerkenswertesten Attraktionen, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
- Tankumsee GmbH (33,2 km)
- Miniaturenpark „Kleiner Harz“ (39,1 km)
- Brocken (40,7 km)
- Nationalpark Harz (42,5 km)
- Wurmberg (45,5 km)
- Salzgittersee (15,7 km)
Transportoptionen nach und rund um Landkreis Wolfenbüttel
Wenn du mit dem Zug anreist, sind dies die größten Bahnhöfe der Stadt: Bahnhof Wolfenbüttel, Bahnhof Dettum und Bahnhof Börßum.