Das historische Reiseziel Wolfsburg erwartet dich
Bei einer Reise nach Wolfsburg kannst du die Museen, die Geschichte und die Kultur der Region erleben. Die Stadt, die für Touren, Fußball und Bootfahren berühmt ist, heißt alle Besucher willkommen. Wenn du im Urlaub gerne mehr Platz hast, wie wäre es mit einem Feriendomizil? Viele Ferienwohnungen bieten einen Außenbereich, einen separaten Essbereich und eine voll ausgestattete Küche – perfekt, wenn du zu Hause kochen möchtest.
Sightseeing in und um Wolfsburg
Suchst du nach Attraktionen für deinen Besuch in der Stadt? Verlasse deine gemütliche Ferienunterkunft und erlebe, was Wolfsburg zu bieten hat. Hier sind einige der Top-Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
- Badeland (2,4 km)
- Allerpark (2,4 km)
- Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum (18 km)
- Golfclub Wolfsburg Boldecker Land (4,5 km)
- Europaeische Freiheitsglocke (17,5 km)
- Sprung Fabrik - Trampolinpark (17,8 km)
Erkundung der Naturlandschaft von Wolfsburg
Ob du nun Outdoor-Fan bist oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchtest, Wolfsburg ist ein toller Ort, um die Natur voll auszukosten. Hier sind einige der bemerkenswertesten Attraktionen, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
- Tankumsee GmbH (12 km)
- Naturpark Drömling (23 km)
- Bernsteinsee Strand (17,3 km)
- Naturpark Elm Lappwald (33,5 km)
- Cappu Cabana (17,2 km)
- Naturschutzgebiet Riddagshausen (22,2 km)
Anfahrt und Fortbewegung in Wolfsburg
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Flughafen Hannover (HAJ), 73,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn du die Anreise mit dem Zug bevorzugst, sind dies die größten Bahnhöfe der Stadt: Wolfsburg Hauptbahnhof, Wolfsburg (ZQU-Bahnhof Wolfsburg) und Bahnhof Fallersleben.